Meine lieben Leser, ich habe heute ein kniffliges Rätsel für euch. Ich möchte nämlich wissen: Warum hole ich kalorienmäßig weniger aus meinem heutigen Sushi-Mittagessen raus als eine Japanerin es täte?
Ich verrate mal so viel: Etwas an diesen Maki-Rollen kann sie verdauen, ich aber nicht. Und es liegt nicht daran, dass wir uns genetisch unterscheiden, diese Japanerin und ich. Etwas in uns ist aber schon anders. Nur was? Was könnte das sein?
An dieser Stelle sage ich ja sonst, dass hier um Ruhm und Ehre gestritten wird. Diesmal aber …. *Trommelwirbel* ….. gibt es tatsächlich etwas zu gewinnen! Der Thienemann-Verlag war so nett, mir ein Rezensionsexemplar des neuen Urmel-Kinderbuches zu schicken. Weil aber statt nur eines sogar zwei der Bücher ankamen, gibt es hier nun eins davon zu gewinnen.
Der erste also, der die richtige Antwort in die Kommentare schreibt, kriegt von mir ein frisches Exemplar des neuen Urmel-Kinderbuches geschickt, bei dem es um eine abenteuerliche Reise im Zeitgleiter geht und um die Evolution (was wiederum gar nicht so wenig mit der Rätselfrage zu tun hat):
Urmel reist durch die Zeit*